Seminare und Lehrgänge 2025

Gleichgewichtsbeschlag aus der Sicht des Reiters

Mit Birga Wild und Daniela Gehmacher

Für Jugendliche und Erwachsene

Inhalt:

Wir bieten euch einen Einblick in die Auswirkung von unterschiedlichem Beschlag auf euer Pferd: Reiten im Unterricht mit Videoanalyse bezüglich möglicher Verbesserung durch Beschlagen, gegebenenfalls wird neu beschlagen, Reiten und Nachfühlen mit dem neuen Beschlag im Reitunterricht, reiterliches Erspüren, Feintuning des Fahrwerks und der Handhabung, Experimentelles Reiten, Zusammenhänge verstehen und erfühlen.

Voraussetzung:

Interesse an der Thematik

Beginn und Ende:

Nach Absprache mit den Lehrgangsleitern.

Kosten:

Abrechnung des Unterrichts gemäß Preisliste vom Wiesenhof.

Beschlag wird direkt über Birga Wild abgerechnet

Termin:

Nach Absprache mit Daniela Gehmacher


Neue Impulse für Fortgeschrittene mit Anton Páll Níelsson

Mit Anton Páll Níelsson

Für fortgeschrittene Reiter mit eigenem Pferd

Inhalt:

Neue Impulse erhalten, einen Blick über den Tellerrand wagen und die Möglichkeit zum Austausch wahrnehmen.

Anton Páll Nielsson war viele Jahre als Lehrer an der Hochschule Hólar in Island tätig und hat mehrfach Nationalmannschaften auf Weltmeisterschaften vorbereitet. Wie kaum ein anderer vermittelt er ein tiefes Verständnis für das isländische Vorwärts und den einzigartigen Charakter unserer Islandpferde – stets verbunden mit einer klassischen, soliden Grundausbildung.

Ihr profitiert von seiner langjährigen professionellen Erfahrung in der Begleitung von Reiter und Pferd bis hin zum höchsten sportlichen Niveau.

Beinhaltet täglich 30 Minunten Einzelunterricht!

Beginn und Ende:

Erster Tag 9.00 Uhr
Letzter Tag ca. 17.00 Uhr

Kosten:

Termin 2025:
210,00 € mit eigenem Pferd (beinhaltet täglich 30 Minunten Einzelunterricht)

Termine 2026:
280,00 € mit eigenem Pferd (beinhaltet täglich 40 Minunten Einzelunterricht)

Termin:

29.11. – 30.11.2025 (Sa-So) – 30 min Einzelunterricht

01.12. – 02.12.2025 (Mo-Di) – 30 min Einzelunterricht

Termine 2026:
01.06. – 02.06.2026 (Mo-Di) 40 min Einzelunterricht

26.09. – 27.09.2026 (Sa-So) 40 min Einzelunterricht

28.09. – 29.09.2026 (Mo-Di) 40 min Einzelunterricht